24.05.2025 Ganztagesübung
- Feuerwehr Königstetten
- 24. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Am Samstag den 24.05.2025 versammelten sich um 9:00Uhr in Summe 19 Kameraden um einen gemeinsamen Übungstag abzuhalten.
Begonnen wurde mit einer Stationsausbildung in den Bereichen:
Richtiges Arbeiten mit der Wärmebildkamera (WBK)
Brandbekämpfung über Leitern
Kommunikation über/mit Funkgeräten
Die Aufgaben des Atemschutzablaufposten
Nach einer kurzen Pause folgte die erste von zwei Einsatzübungen:
Annahme: Hinter einer Halle brannte ein Misthaufen. Der Rauch drang in die Halle ein, eine Person wurde vermisst.
Im Vordergrund stand die Menschenrettung. Ein Atemschutztrupp ging zur Menschenrettung vor. Parallel wurde die Brandbekämpfung vorbereitet. Die gut versteckte Person, dargestellt durch eine Übungspuppe wurde schnell gefunden und der Brand gelöscht. Ziel dieser Darstellung war die richtige Personensuche und die Kommunikation zwischen den Gruppenkommandanten und dem Einsatzleiter.
Bei der zweiten Übung wurde ein Realbrand gezündet.
Annahme war ein Vollbrand zweier PKW nach einem Verkehrsunfall ohne Verletzte.
Der Brand wurde mit zwei Löschleitungen bekämpft. Anschließend wurde ein Schaumteppich über die Fahrzeuge gelegt.
Hier wurde ein spezieller Übungsschaum verwendet.
Ziel dieser Übung: Die Kommunikation zwischen den Einheitsführern und schnelles, richtiges arbeiten in einer Stresssituation.
Wir möchten anmerken das alle Übungen mit Rauchentwicklung bei der Landeswarnzentrale angemeldet wurden um eventuelle Alarmierungen zu vermeiden. Von der Bevölkerung gingen einige Notrufe bei der Leitstelle ein, dieses Verhalten ist sehr vorbildlich und unbedingt beizubehalten.
Durch die rege Übungsteilnahme durften wir zwei Kameraden zum Erreichen der Atemschutzausbildungsstufe 3 gratulieren.
Als Abschluss des Übungstag wurde im Feuerwehrhaus gegrillt. Hier waren auch unsere Familien eingeladen, bei denen wir uns herzlichst für die Unterstützung und das Verständnis bedanken!!
Auch ein Dankeschön an alle Beteiligten die uns die Übungsobjekte der letzten Wochen zu Verfügung gestellt haben.