20.10.2025 – UA-Inspektionsübung
- Feuerwehr Königstetten
- 19. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Am 20. Oktober 2025 fand in Muckendorf-Wipfing die jährliche Inspektionsübung des Unterabschnittes 2 statt.
Aufgrund unserer Mannschaftsstärke konnten wir bei beiden Übungsszenarien aktiv mitwirken.
1. Waldbrandszenario
Die FF Königstetten übernahm den Aufbau der Wasserversorgung.Mittels Tragkraftspritze (TS) wurde Wasser aus der Donau angesaugt und über eine rund 120 Meter lange Schlauchleitung bis zum Tank Wolfpassing gefördert.
2. Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Unmittelbar nach der Lageerkundung wurde die Betreuung der verletzten Person sowie die Absicherung des Unfallfahrzeugs und der Aufbau des Brandschutzes durchgeführt.Für die technische Menschenrettung mussten beide Türen und die B-Säule mit dem hydraulischen Rettungssatz entfernt werden. Anschließend konnte die Person schonend mittels Spineboard gerettet werden.
Zum Abschluss der Übung gab es lobende Worte des Abschnittskommandanten für die ausgezeichnete Vorbereitung sowie die vorbildliche Durchführung beider Szenarien. Die FF Muckendorf-Wipfing lud im Anschluss alle Kameraden zu einer Stärkung im Feuerwehrhaus ein.
Teilnehmende Feuerwehren
- FF Königstetten 
- FF Muckendorf-Wipfing 
- FF Wolfpassing 
- FF Zeiselmauer 
- Übungsüberwachung: AFKDO Tulln 










