top of page
Sonstiges 2024
Chronik - 150 Jahre FF-Königstetten
Anlässlich unseres 150-jährigem Bestandsjubiläum, haben wir eine Chronik über unsere Feuerwehrgeschichte drucken lassen. Die Chronik...
26.11.2024 - Spendenübergabe
Scheckübergabe Reinerlös des ÖVP-Leopoldipunsch Die ÖVP-Königstetten veranstaltete wieder ihren traditionellen Leopoldipunsch. Der...
11.11.2024 - Spendenübergabe
Gerald Hemmelmayer hat während seines Heurigen eine Spendenbox für die Freiwillige Feuerwehr Königstetten aufgestellt. Lieber Gerald wir...
01.11.2024 - Allerheiligen
Traditionell nahm die Freiwillige Feuerwehr Königstetten an der Allerheiligenprozession teil. Zum Gedenken an unsere verstorbenen...
20.10.2024 - Wienerwaldtunnel
Die Freiwillige Feuerwehr Königstetten nahm am 20.10.2024 an der Wienerwaldtunnelübung teil. Die zuständigen Feuerwehren hatten wieder...
19.10.2024 - Klausi's 40er
Unser Kamerad Klausi feierte seinen 40er im Schlosshof Königstetten. Zu seinem runden Geburtstag lud er auch seine Kameraden der...
15.10.2024 - Bestandene ATS-Prüfung
Am 15.10.2024 absolvierten 2 Kameraden der FF-Königstetten erfolgreich den Atemschutzgeräteträger-Kurs. An dieser Stelle nochmals...
11.10.2024 - Martin's 60er
Unser Kamerad Martin feierte seinen runden Geburtstag. Nach einer kleinen Verspätung durch einen Einsatz, feierte Martin mit uns seinen...
06.10.2024 - Erntedankfest und Verabschiedung Alt-Bürgermeister Ing. Roland Nagl
Die FF-Königstetten nahm am 06.10.2024 am Erntedankfest teil und verabschiedete sich anschließend vom Altbürgermeister Ing. Roland Nagl....
25.09.2024 - Dienstbesprechung
Die FF-Königstetten führte am 25.09.2024 eine Dienstbesprechung durch. Bei dieser Dienstbesprechung wurde als Schwerpunkt der Einsatz des...
21.09.2024 - Besuch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Am 21.09.2024 besuchte unsere Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Freiwillige Feuerwehr Königstetten. Bei diesem Besuch wurde uns...
14.09.2024 - Übung mit Rettungsdienst
Die Freiwillige Feuerwehr Königstetten führte am 14.09.2024 wieder eine gemeinsame Übung mit dem Rettungsdienst durch. Ziel dieser...
07. und 08.09 - 150-Jahr Feier
Die Freiwillige Feuerwehr Königstetten feierten am 07&08.09.2024 ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum Die FF-Königstetten bedankt sich bei...
01.09.2024 - 50-Jahre Pfarrer in Königstetten
Am 01.09.2024 feierte unser Altpfarrer sein Jubiläum, denn Franz Großhagauer ist nun 50-Jahre Pfarrer in Königstetten. Zu diesem...
Waldbrandverordnung 2024
FF-Königstetten informiert: § 1 Im gesamten Verwaltungsbezirk Tulln sind das Rauchen sowie jegliches Feuerentzünden im Wald und in dessen...
25.06.2024 - Volkschule im Feuerwehrhaus
Auch heuer durften wir wieder die VS Königstetten bei uns im Feuerwehrhaus begrüßen Auf mehreren Station wurden den Kindern die...
22.06.2024 - Brandhaus
Die FF-Königstetten führte am 22.06.2024 eine Heißausbildung im Brandhaus Tulln durch. Bei dieser praxisbezogenen Heißausbildung...
21.06.2024 - Sonnwendfeuer
Brandsicherheitswache beim Sonnwendfeuer Die FF Königstetten stellte auch heuer wieder die Brandsicherheitswache beim Sonnwendfeuer im...
14.06.2024 - UA Inspektionsübung
Heuer fand die jährliche Inspektionsübung des Unterabschnittes 2 wieder in Königstetten statt. Übungsannahmen: Technische Übung -...
30.05.2024 - Fronleichnam
Fronleichnamsprozession Die FF Königstetten nahm traditionell wieder an der Fronleichnamsprozession teil. Weiters waren wir auch für die...
bottom of page